Schönheit hat wenig mit dem Alter zu tun – und bedeutet nicht ein wie geliftetes, ebenmäßiges Aussehen. Auch reife Haut kann eine Leuchtkraft von innen her besitzen und schön nach außen hin strahlen.
Wenn die Haut weich, geschmeidig und lebendig ist, stören auch Linien und Fältchen nicht. Denn die schreibt das Leben als persönlichen Ausdruck schließlich jedem von uns ins Gesicht. Schöne Haut lebt vielmehr von einem gesunden Gesamtbild.
Glückwunsch, wenn Ihre Haut schön und gesund ist – Sie können sich freuen! Erfüllen Sie mit der richtigen Pflege (weiterhin) ihre wichtigsten Bedürfnisse, können Sie diesen wunderbaren Zustand erhalten und stärken.
Schöne Haut: Bei ihr läuft alles „rund“
Schöner Haut geht’s richtig gut. Ihre äußere Schutzschicht ist durch einen ausgewogenen Fett- und Feuchtigkeitsgehalt völlig intakt, bildet eine widerstandsfähige Barriere gegen alle Angriffe von außen: Wind, Wetter und Wasser trocknen sie nicht so schnell aus. Krankheitserreger bleiben „draußen“. Und auch Allergene oder Reizstoffe wie z.B. Reinigungsmittel oder andere Chemikalien können ihr nicht viel anhaben.
Schöne Haut hat einen gesunden Stoffwechsel und ist in der Lage, alte Zellen schnell abzustoßen und von unten her neue aufzubauen. Freie Radikale, die z.B. durch UV-Licht und Stress entstehen, fängt sie frühzeitig ab. Schäden repariert sie rasch. Außerdem besitzt sie genügend Feuchtigkeit und stabilisierende Kollagenfasern, die sie von innen aufpolstern, glätten und festigen.
Es ist eine gesunde Haut, die zeigt, dass sie harmonisch in ihrem natürlichen Gleichgewicht ist.
Schöne Haut: Pflege, die sie unterstützt & schützt
Schöne Haut ist keine Selbstverständlichkeit. Sie ist ein Zeichen dafür, dass sie von innen wie von außen richtig „genährt“ wird. Und das sollte so bleiben. Dazu Tipps:
Pflege von innen
- Viel Wasser trinken, mindestens 1½ bis 2 Liter pro Tag. Das führt der Haut von innen Feuchtigkeit zu, die sie existentiell für alle Stoffwechsel- und Ausscheidungsvorgänge braucht. So bleibt sie rosig und frisch.
- Gesund ernähren, mit viel frischer Kost und vitalstoffstoffreichen Lebensmitteln. Wird die Haut gut mit Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen versorgt, fördert das alle Funktionen, die sie jugendlich und vital erhalten.
- Auf ausreichend Schlaf und genügend Ruhepausen im Alltag achten. Dann kann sich auch die Haut von den täglichen Belastungen prima erholen und regenerieren.
Pflege von außen
Naturreine Sheabutter gibt der Haut alles, was sie braucht, um schön und gesund zu bleiben. Durch ihren natürlichen Wirkstoffkomplex führt sie der Haut viel Feuchtigkeit und wichtige Nährstoffe zu, die durchfeuchten, glätten, beleben, regenerieren und zugleich schützen. Mehr zu >Sheabutter<
Die unraffinierte Sheabutter von KARITÉ naturelle eignet sich bestens für die tägliche Pflege von Gesicht und Körper. Im Gesicht zart, am Körper mit großen kreisenden Bewegungen einmassieren.
Sind einige Hautpartien besonderen Belastungen ausgesetzt, z.B. im Sommer durch viel Baden und Sonnen oder im Winter durch Kälte und trockene Heizungsluft, tut eine zusätzliche Verwöhnpflege mit unserem Arganöl oder Kaktusfeigenkernöl gut. Entweder pur auftragen und einmassieren oder als beigesetztes „Pflegeplus“ in Sheabutter genießen. Mehr zu >Arganöl und Kaktusfeigenkernöl<